
Komm in unser Team!
Willkommenim #teamfeuerwehrbadorbbei einem Hobby mit Sinn!in einer starken Gemeinschaft.im Blaulichtmilieu!in Bad Orb.beim spannendsten Hobby der Stadt!
Hallo, Gude & Moin!
Schön, dass du Dich über den Dienst in deiner Freiwilligen Feuerwehr informieren willst!
Schon gewusst? Nur 4% der Feuerwehren in Deutschland sind Berufsfeuerwehren. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass der überwiegende Teil der Feuerwehren im Land Freiwillige Feuerwehren sind. Im Namen versteckt sich schon der Knackpunkt: Freiwillig! Die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen erhalten kein Geld für Ihre Tätigkeit.
Die Freiwillige Feuerwehr ist also darauf angewiesen, dass sich jede Bürgerin und jeder Bürger einbringt! Ständig sind wir auf der Suche nach neuen motivierten Mitgliedern. Sei auch du dabei!


Wie werde ich Mitglied der Feuerwehr Bad Orb?
Dein Weg ins #teamfeuerwehrbadorb!
Schnupperdienste
Bei deinen ersten Diensten hast du die Möglichkeit uns ganz unverbindlich und locker kennenzulernen. Du bekommst ein erfahrenes Feuerwehrmitglied als Schnupperpatin bzw. Schnupperpate. Er oder Sie zeigt dir alles. So hast du immer einen festen Ansprechpartner – dein erster Teambuddy!
Treffpunkt ist jeden Donnerstag um 19:30 Uhr in der Feuerwache!
Eintritt in die Feuerwehr
Jetzt bist auch du #teamfeuerwehrbadorb
Einkleidung
Grundlehrgang
Mit gut 40 weiteren Feuerwehrneulingen drückst du die Schulbank. Schläuche ausrollen, Verkehr absichern oder Leitersteigen – was wird deine Lieblingsaufgabe?
Nach dem Bestehen des Lehrgangs erhältst du Deinen Funkmeldeempfänger und darfst ab sofort mit auf Einsätze fahren!
Du bist über 40? Kein Problem! Der MKK bietet seit Langem einen Ü40-Grundlehrgang an!
Erste Einsätze
Zur Wahrheit gehört auch, dass nicht alle Einsätze schön ausgehen, aber in unserem starken Team ist niemand alleine! Du kannst immer auf Dein Team zählen.
Weiterführende Lehrgänge
So wächst Du bei uns stetig an deinen Aufgaben und wirst kontinuierlich gefördert.
Weitere Aufgaben
Eine lebenslange Verbindung
Du passt zu uns!
112 – Eine starke Verbindung
Wie funktioniert die freiwillige Arbeit in einer Hilfsorganisation?
Wie kannst Du deine persönlichen Fähigkeiten einbringen?
Manchmal sagt ein Video mehr als tausend Worte.
Die meistgestellten Fragen zur Mitgliedschaft
Nein. Jegliche Ausrüstung und Einsatzkleidung wird für Dich von der Feuerwehr Bad Orb bereitgestellt. In der Regel erhälst du komplett neue Kleidung.
Ja. Bei allen Veranstaltungen der Feuerwehr und natürlich auch während den Einsätzen bist Du über die Unfallkasse Hessen unfallversichert.
Ja. Das ist im Rahmen der sogenannten Zweitfeuerwehr möglich. Nimm einfach Kontakt mit uns auf!
Die Ausbildung sowie alle anderen Veranstaltungen finden am Standort in der Gewerbestraße statt. Lehrgänge und Seminare auf Kreisebene finden bei größeren Feuerwehren im Kreisgebiet statt.
Nein. Du musst jedoch jederzeit für das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die freiheitlich demokratische Grundordnung einstehen.
Du solltest der deutschen Sprache weitgehend mächtig sein.
Nein. Die Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung ist völlig kostenfrei.
Nach deinem Eintritt in die Einsatzabteilung wirst du schnellstmöglich für einen Grundlehrgang angemeldet. Paralell besuchst du die wöchentlichen Ausbildungsabende. Dort gelingt dir kinderleicht der Einstieg in die Welt der Feuerwehr. Wir unterstützen dich bei allen Schritten auf deinem Weg.
Nein. Sicherlich ist jedoch etwas handwerkliches Geschick von Vorteil. Es ist jedoch noch kein Meister vom Himmel gefallen!

Was erwartet dich bei uns?
Komm doch einfach mal vorbei! ”
Und jetzt Du!
Haben wir dir einen ersten Einblick geben können?
Wir möchten Dich persönlich kennenlernen!
Jeden Donnerstag
19:30 Uhr
Gewerbestraße 10
Bad Orb

Du willst nicht bis Donnerstag warten?
Kein Problem. Schau dich doch schonmal bei uns um!