Zum Inhalt springen

Wechselladerfahrzeug

Das Wechselladerfahrzeug (WLF) wurde im Zuge der aufgetretenen Löschwasserproblematik im Stadtgebiet beschafft, um im Bedarfsfall den Abrollbehälter-Wasser an die Einsatzstelle zu bringen.

Anlieferung beim Aufbauhersteller
Schneller Zugriff auf Verkehrsabsicherungsmaterial in den Seitenkästen
Verlegen von B-Schläuchen über lange Wegstrecken

Technische Details

Fahrgestell

  • MAN TGS 26.430
  • Aufbau: Freytag Karosseriebau
  • 12400cm³ Hubraum, 6 Zylinder 
  • 316kW / 430 PS 
  • Abgasnorm Euro VI
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 26.000 kg
  • Indienststellung: 2023

Ausstattung

  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • Rettungsrucksack

Schwerpunkte

  • Trägerfahrzeug für Abrollbehälter
Hochwassereinsätze im Frühjahr 2021
Aufnahme von kontaminierter Einsatzkleidung nach einem Zimmerbrand
Sicherungssystem auf der Ladefläche

Abrollbehälter-Mulde

Der Abrollbehälter-Hochvolt (AB-HV) wurde beschafft, um bei Verkehrsunfällen mit batterieelektrischen Fahrzeugen eine mögliche Kettenreaktion der Akkumulatoren einzuschränken. Im Bedarfsfall kann der Behälter geflutet und das Fahrzeug so unter Wasser gesetzt werden. Die säurebeständige Verarbeitung ermöglichst eine sichere Lagerung des Fahrzeugs.

Aufbau

  • Aufbau: Sieglift GmbH
  • Gesamtgewicht: 13.000 kg
  • Indienststellung: 2020

Ausstattung

  • 10.000 Liter Wasser
  • Umfeldbeleuchtung
  • Diverse wasserführende Armaturen
  • Tragkraftspritze 8/8
  • Faltbehälter 10.000 Liter

Schwerpunkte

  • Brandeinsätze im Stadtgebiet
  • Waldbrände
  • Überörtliche Einsätze

Abrollbehälter-Wasser

Der Abrollbehälter-Wasser (AB-Wasser) fasst 10.000 Liter Löschwasser und wird im Bedarfsfall durch das Wechselladerfahrzeug an die Einsatzstelle transportiert.

Der Abrollbehälter-Wasser kommt vor allem bei Brandeinsätzen im Stadtgebiet, bei überörtlichen Einsätzen und bei Waldbränden zum Einsatz.

Aufbau

  • Aufbau: Sieglift GmbH
  • Gesamtgewicht: 13.000 kg
  • Indienststellung: 2020

Ausstattung

  • 10.000 Liter Wasser
  • Umfeldbeleuchtung
  • Diverse wasserführende Armaturen
  • Tragkraftspritze 8/8
  • Faltbehälter 10.000 Liter

Schwerpunkte

  • Brandeinsätze im Stadtgebiet
  • Waldbrände
  • Überörtliche Einsätze