Das Wechselladerfahrzeug (WLF) wurde im Zuge der aufgetretenen Löschwasserproblematik im Stadtgebiet beschafft, um im Bedarfsfall den Abrollbehälter-Wasser an die Einsatzstelle zu bringen.



Technische Details
Fahrgestell
Ausstattung
Schwerpunkte



Abrollbehälter-Mulde
Der Abrollbehälter-Hochvolt (AB-HV) wurde beschafft, um bei Verkehrsunfällen mit batterieelektrischen Fahrzeugen eine mögliche Kettenreaktion der Akkumulatoren einzuschränken. Im Bedarfsfall kann der Behälter geflutet und das Fahrzeug so unter Wasser gesetzt werden. Die säurebeständige Verarbeitung ermöglichst eine sichere Lagerung des Fahrzeugs.

Aufbau
Ausstattung
Schwerpunkte
Abrollbehälter-Wasser
Der Abrollbehälter-Wasser (AB-Wasser) fasst 10.000 Liter Löschwasser und wird im Bedarfsfall durch das Wechselladerfahrzeug an die Einsatzstelle transportiert.

Der Abrollbehälter-Wasser kommt vor allem bei Brandeinsätzen im Stadtgebiet, bei überörtlichen Einsätzen und bei Waldbränden zum Einsatz.
Aufbau
Ausstattung
Schwerpunkte
